Einfaches, zuverlässiges Coolify Hosting

Einfaches Selbsthosting von Anwendungen dank der robusten Plattform von Kamatera.

Coolify ist eine quelloffene-Plattform als Service (PaaS), die auf Ihrem Cloudserver läuft und einen einfachen VPS in eine leistungsstarke, automatisierte Bereitstellungs-Engine verwandelt. Wir haben den optimierten Workflow von Coolify mit der leistungsstarken Cloudinfrastruktur von Kamatera kombiniert, um Ihnen eine unschlagbare Lösung zu bieten.

 

Verbinden Sie Ihre GitHub-, GitLab- oder Bitbucket-Repositorys und beobachten Sie, wie Ihre Anwendungen bei jedem Push automatisch bereitgestellt werden. Coolify übernimmt die gesamte Pipeline vom Quellcode bis zur laufenden Anwendung, einschließlich der Installation von Abhängigkeiten, der Erstellung und Integritätsprüfungen.

 

Mit Coolify fallen für Sie lediglich Kosten für den von Ihnen gewählten Kamatera-Server an. Es fallen keine Gebühren pro App an und Sie unterliegen keinen Nutzungsbeschränkungen. Skalieren Sie in Spitzenzeiten hoch, in ruhigen Zeiten herunter und zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

  • Ihre Coolify-Instanz läuft auf der blitzschnellen Infrastruktur von Kamatera mit NVMe-SSD-Speicher und leistungsstarken Intel Xeon Gold/Ice Lake-Prozessoren, 2,7 GHz+.
  • Holen Sie sich Funktionen auf Unternehmensebene ohne den hohen Preis. Stellen Sie mehrere Projekte, Staging-Umgebungen und Produktions-Apps auf einem einzigen Server bereit.
  • Verwalten Sie Domänen, Datenbanken, Dateien, E-Mail-Konten und Sicherheitseinstellungen – alles über ein einziges Dashboard.
  • Ihr Coolify-Hosting verfügt über eine integrierte Firewall, automatische Backups, DDoS-Schutz und technischen Support rund um die Uhr.

Price Calculator

+ Speicher hinzufügen

Zusätzlicher Datenverkehr kostet nur 0,01$ pro GB
Zusätzlicher Speicher kostet nur 0,05$ pro GB und Monat
Stundenweise Server werden sekundenweise abgerechnet

$12,00 /Stunde

Rechenzentren auf der ganzen Welt

Sind Sie bereit? 30 Tage kostenlos testen. Loslegen

Häufig gestellte Fragen

Welche Systemanforderungen gelten für die Bereitstellung von Coolify?

Coolify unterstützt verschiedene Linux-Distributionen:
Debian-basiert (z. B. Debian, Ubuntu)
Redhat-basiert (z. B. CentOS, Fedora, Redhat, AlmaLinux, Rocky, Asahi)
SUSE-basiert (z. B. SLES, SUSE, openSUSE)
Arch Linux
Alpine Linux
Raspberry Pi OS 64-Bit (Raspbian)

Ihr Server sollte mindestens folgende Voraussetzungen erfüllen:
CPU: 2 Kerne
Arbeitsspeicher (RAM): 2 GB
Speicher: 30 GB freier Speicherplatz

Ausführlichere Installationsanweisungen finden Sie in der Coolify-Dokumentation.

Welche Arten von Anwendungen kann ich mit Coolify bereitstellen?

Coolify unterstützt praktisch jede Anwendung, die in einem Container ausgeführt werden kann, darunter Node.js, Python, PHP, Ruby, Go, Rust, Java-Anwendungen, statische Sites, Docker-Container und Docker Compose-Projekte. Es erkennt automatisch gängige Frameworks wie React, Vue.js, Next.js, Nuxt.js, Laravel, Django, Rails und viele andere und konfiguriert für jedes die optimale Bereitstellungsumgebung.

Was sind die häufigsten Anwendungsfälle für Coolify?

Coolify ist in mehreren wichtigen Szenarien hervorragend geeignet: Entwicklungsteams, die schnelle Bereitstellungsfunktionen benötigen, Agenturen, die mehrere Clientanwendungen verwalten, Startups, die eine kostengünstige Skalierung benötigen, Unternehmen, die nach PaaS-Alternativen mit Datenkontrolle suchen, Entwickler, die mehrere Projekte erstellen, Staging-Umgebungsverwaltung, Bereitstellung von Microservices und Organisationen, die von teuren Cloudplattformen wechseln und gleichzeitig die Bereitstellung einfach halten möchten.

Welche Optionen für Datensicherung und Notfallwiederherstellung gibt es?

Sowohl Coolify als auch Kamatera bieten automatisierte Backup-Funktionen. Sie können regelmäßige Backups planen, vor der Bereitstellung manuelle Snapshots erstellen und Backups lokal oder extern speichern. Kamateras hochentwickelte Lösungen zur Notfallwiederherstellung minimieren die Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse durch umfassende Backup-, Replikations- und Failover-Funktionen.

Wie gestaltet sich die Preisgestaltung für Coolify im Vergleich zu herkömmlichen PaaS?

Sie zahlen nur für die von Ihnen genutzten Serverressourcen (CPU, RAM, Speicher, Bandbreite) – ohne Anwendungsgebühren, Benutzerlimits oder Nutzungseinschränkungen. Dies führt in der Regel zu erheblichen Kosteneinsparungen, insbesondere bei mehreren Anwendungen oder Websites mit hohem Datenverkehr, die auf herkömmlichen PaaS-Plattformen teuer wären.

Was passiert, wenn ich mehr Ressourcen für mein Coolify-Hosting benötige?

Die Infrastruktur von Kamatera ermöglicht eine sofortige Skalierung der Ressourcen ohne Ausfallzeiten. Sie können CPU, RAM oder Speicher über das Control Panel erhöhen, und die Änderungen werden sofort wirksam. Dank dieser Flexibilität können Sie klein anfangen und nur bei Bedarf skalieren, wodurch Sie Kosten optimieren und gleichzeitig die Leistung aufrechterhalten können.

Bietet Kamatera technischen Support?

Kamatera verfügt über ein globales technisches Support-Team, das rund um die Uhr für Sie da ist. Sie können uns eine E-Mail senden, anrufen oder Ihre Fragen in unserem Live-Chat klären. Unsere Kundendienstmitarbeiter werden Ihnen umgehend antworten, um Ihre Probleme zu lösen.

Welche Bedingungen gelten für die kostenlose Testversion?

Während des 30-tägigen Testzeitraums können Sie einen Server mit einer Konfiguration für bis zu 100$ erstellen. Ihnen stehen 1.000 GB kostenloser Datenverkehr zur Verfügung. Kunden müssen eine gültige Kreditkarte vorlegen, um die Testversion zu starten. Die Karte wird jedoch nicht belastet, wenn Sie die oben genannten Nutzungslimits einhalten. Wenn Sie die kostenlose Testphase abbrechen möchten, können Sie Ihren Server einfach und kostenlos kündigen. Wenn Sie jedoch nicht vor Ablauf der Testphase kündigen, berechnen wir Ihnen die in Anspruch genommenen Dienste.