Fedora VPS Hosting

Stellen Sie einen Fedora Desktopserver auf Kamateras Cloudinfrastruktur bereit, um unübertroffene Leistung, Flexibilität und Sicherheit zu erzielen.

Fedora OS, die innovative, gemeinschaftsorientierte Linux-Distribution, bietet die neuesten Open-Source-Tools, Kernel-Verbesserungen und Sicherheitsfunktionen, bevor diese in anderen Distributionen verfügbar sind. Jetzt können Sie diese Leistungsfähigkeit mit der Zuverlässigkeit und Performance der globalen Cloudinfrastruktur von Kamatera kombinieren.

 

Fedora Linux ist die perfekte Umgebung für:

 

  • Entwicklung: Erhalten Sie Zugriff auf die neuesten Bibliotheken, Sprachen und Frameworks, sobald diese veröffentlicht werden.
  • Container und Microservices: Mit nativer Unterstützung für moderne Containertechnologien bietet Fedora eine schlanke, sichere Basis für Ihre cloudnativen Anwendungen.
  • Server- und Workstation-Anwendungen: Ganz gleich, ob Sie einen komplexen Webserver oder eine leistungsstarke Datenbank betreiben – Fedora bietet Ihnen die Geschwindigkeit und Stabilität, die Sie benötigen.

  • Neueste Technologie: Fedora wird mit den neuesten Kernel-Versionen, Entwicklungstools und Softwarepaketen geliefert.
  • Perfekt für Entwickler und DevOps-Teams: Mit integrierter Unterstützung für Docker, Kubernetes, Ansible und mehr bietet Fedora eine ideale Umgebung für moderne Softwareentwicklung.
  • Unternehmensgerechte Grundlage: Fedora dient als Upstream für Red Hat Enterprise Linux und bietet Ihnen frühzeitigen Zugriff auf Technologien, die Unternehmensumgebungen vorantreiben.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Erleben Sie SELinux in seiner nativen Umgebung mit umfassenden Sicherheitsrichtlinien, die von Grund auf neu entwickelt wurden.

Price Calculator

+ Speicher hinzufügen

Zusätzlicher Datenverkehr kostet nur 0,01$ pro GB
Zusätzlicher Speicher kostet nur 0,05$ pro GB und Monat
Stundenweise Server werden sekundenweise abgerechnet

$12,00 /Stunde

Rechenzentren auf der ganzen Welt

Sind Sie bereit? 30 Tage kostenlos testen. Loslegen

Häufig Gestellte Fragen

Was sind die Systemanforderungen für die Bereitstellung von Fedora?

Die folgenden Angaben sind empfohlene Mindestanforderungen für die Standardinstallation. Ihre Anforderungen können abweichen, und die meisten Anwendungen benötigen mehr Ressourcen als die Mindestanforderungen.
2 GHz Dual-Core-Prozessor oder schneller
2 GB Arbeitsspeicher
15 GB freier Speicherplatz

Nutzer von Systemen mit mindestens 2 GB Arbeitsspeicher sollten Fedora Spins mit weniger ressourcenintensiven Desktop-Umgebungen in Betracht ziehen.

Weitere Informationen finden Sie in den Hardware-Systemanforderungen.

Ist Fedora ein gutes Betriebssystem für Anfänger?

Ja. Fedora ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und seine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche. Es bietet ein modernes Computererlebnis und eine breite Palette an Anwendungen und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für neue Benutzer, die die Welt von Linux erkunden möchten.

Was ist der Unterschied zwischen Fedora Workstation, Server und anderen Fedora Spins?

Fedora Workstation ist die wichtigste Desktop-Version, die für Entwickler, Studenten und Privatanwender konzipiert ist.
Fedora Server ist für Serverumgebungen und Cloudinfrastrukturen optimiert.
Fedora Spins sind alternative Versionen von Fedora Workstation, die mit verschiedenen Desktop-Umgebungen wie KDE Plasma, XFCE oder MATE ausgestattet sind und auf spezifische Benutzerpräferenzen zugeschnitten sind.

Wie oft wird Fedora veröffentlicht?

Fedora hat einen vorhersehbaren Release-Zyklus, wobei etwa alle sechs Monate eine neue Version erscheint. Dieses schnelle Entwicklungstempo stellt sicher, dass Sie immer Zugriff auf die neueste Open-Source-Software und Sicherheitsupdates haben.

Welche Supportoptionen sind für das Hosting von Fedora verfügbar?

Kamatera verfügt über ein globales technisches Supportteam, das rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder Live-Chat kontaktieren. Unsere Kundenbetreuer werden Ihr Anliegen umgehend beantworten.

Sie können auch die praktischen Anleitungen in unserer Wissensdatenbank nutzen.

Welche Bedingungen gelten für die kostenlose Testversion?

Während des 30-tägigen Testzeitraums können Sie einen Server mit einer Konfiguration für bis zu 100$ erstellen. Ihnen stehen 1.000 GB kostenloser Datenverkehr zur Verfügung. Kunden müssen eine gültige Kreditkarte vorlegen, um die Testversion zu starten. Die Karte wird jedoch nicht belastet, wenn Sie die oben genannten Nutzungslimits einhalten. Wenn Sie die kostenlose Testphase abbrechen möchten, können Sie Ihren Server einfach und kostenlos kündigen. Wenn Sie jedoch nicht vor Ablauf der Testphase kündigen, berechnen wir Ihnen die in Anspruch genommenen Dienste.

Kann ich meinen Fedora-Server hoch- oder runterskalieren?

Sie können jederzeit nach oben oder unten skalieren.

Wenn Sie einen monatlichen Server erstellen, zahlen Sie im Voraus für die zum Zeitpunkt der Erstellung ausgewählte Serverkonfiguration sowie einen anteiligen Betrag für alle nach diesem Zeitpunkt vorgenommenen Upgrades. Wenn Sie sich entscheiden, diesen Server zu kündigen, müssen Sie nur für den aktuellen Monat bezahlen, in dem Sie gekündigt haben. Sobald jedoch der neue Monat beginnt, werden Ihnen keine Kosten mehr berechnet, wenn der monatliche Server gekündigt wird.

Wenn Sie stündliche Server einsetzen, variieren Ihre Kosten je nachdem, ob der Server ein- oder ausgeschaltet ist. Sobald Sie Ihren stündlichen Server kündigen, fallen keine Kosten mehr an. Sie können den Dienst jederzeit kündigen.

Kann ich Webanwendungen auf einem Fedora Cloudserver ausführen?

Fedora verfügt über die notwendigen Tools und Bibliotheken für die Ausführung einer Vielzahl von Webanwendungen, darunter auch gängige Programmiersprachen wie Python, PHP und Node.js. Es eignet sich hervorragend für das Hosten von Websites, APIs und Microservices.